...

Hans Ladreiterhaus (1.680m)

Schladminger Tauern

Selbstversorger

 
Hüttenwart Johann Helpferer
Oberhausberg 52
8967 Haus, Steiermark
 
Öffi-Anbindung
Familien­freundlich
Selbstversorger
Diese ganzjährig geöffnete Selbstversorgerhütte ist leicht erreichbar und ein perfekter Ausgangspunkt für jedwede Aktivität in den Bergen.
Benannt nach dem 1986 verstorbenen steirischen Bergsteiger Hans Ladreiter befindet sich das in den Jahren 1986/87 statt der niedergerissenen Otto-Pfarsbacher-Hütte neu errichtete Haus auf der Burgstallalm auf der Schladminger Planai. 

Im Winter sind Skitouren im gesamten Bereich der Schladminger und Niederen Tauern möglich; Ski fahren, Rodeln, Langlaufen und Schneeschuh wandern zählt ebenfalls zum reichhaltigen Programm.

Im Sommer warten unzählige Wanderwege in verschiedenen Schwierigkeitsklassen und Klettersteige in der Region. Besonders beliebt ist auch der neu ausgebaute Bikepark Schladming auf der Planai oder die Sommerrodelbahn auf der Hochwurzen. Auch für Paragleiter befindet sich im direkten Umfeld der Planai Bergstation ein Startplatz. 
 
Lage: Planai - Burgstallalm, Schladminger Tauern

Zugänge:
- im Sommer
- Mit Seilbahn, Bus oder PKW bis zur Planai-Mittelstation, bergauf über den
   Wanderweg Nr. 50, Gehzeit ca. 1 Std.
- Mit der Seilbahn oder mit PKW/Buss über die Mautstraße bis zur Planai-
  Bergstation, talwärts über den Wanderweg Nr. 50, Gehzeit ca.30 Min.
- zu Fuss von Schladming über den Wanderweg Nr.50 , Gehzeit ca. 3 Std.

Wanderungen:

Planaigipfel, Krahbergzinken, Seerieszinken, Sonntagerhöhe, Hasenkarspitz, Höchstein.

Aktivitäten:

Planai-Bergstation: Paragleiten, Bikepark Schladming, Sommerrodeln, Wandern

- im Winter:
Mit der Seilbahn zur Planai-Bergstation, talwärts mit Ski oder Schneeschuhen über die größteils präparierte Skipiste.

Skitouren:

Im gesamten Bereich der Schladminger und Niederen Tauern.
 
Ganzjährig buchbar!

Ausstattung:
Kochgelegenheit, Geschirr, Töpfe, Besteck, Geschirrspüler, ect.,
Aufenthaltsraum mit Kachelofen,
Lager für 35 Personen (aufgeteilt auf 5 Zimmer), Bettwäsche gegen Gebühr (€ 5.00 pro Person)
Sanitärräume mit Duschen, Zentralheizung, elektrisches Licht.
Getränke sind vorhanden, für die sonstige Verpflegung ist selbst zu sorgen.

Betten-Anzahl

in Mehrbett­zimmern
35 x

Preise

Preise für Mitglieder:
Erwachsener (ab 16 Jahre) pro Nächtigung: € 20,00
Kind bis 15 Jahre pro Nächtigung: € 15,00

Preise für Nichtmitglieder:
Erwachsener (ab 16 Jahre) pro Nächtigung: € 22,00
Kind bis 15 Jahre ) pro Nächtigung: € 17,00

Preise inkl. Fremdenverkehrsabgabe.
 
Öffi-Anbindung
Familien­freundlich
Selbstversorger

Detailinformation

  • Familienfreundlich
    Erreichbarkeit:
  • Erreichbar mit der Seilbahn
  • Erreichbar mit dem Auto
  • Erreichbar mit den Öffis
    Besonderheiten:
  • Dusche
  • Gepäcktransport
  • Küche für Selbstverpflegung

GPS

GPS: 47.37533000,13.73042000
➜ in 'Google-Maps' öffnen
 
➜ Touren zu dieser Hütte finden
(im Naturfreunde-Tourenportal)

Öffnungszeiten

Ganzjährig buchbar. 

... mit den Öffentlichen:

Mit dem Zug nach/ab Schladming

... mit dem Auto:

Durch das Ennstal nach Schladming und parken auf einem der Seilbahnparkplätze.

Parkmöglichkeiten:

Ausreichend Parkplätze vorhanden.

Barrierefrei:

mit Seilbahn erreichbar